ich habe mir ein Thinkpad X260 zugelegt und dort Artix Linux runit installiert.
Alles lief reibungslos, allerdings tritt immer wieder sporadisch das Problem auf, dass das Touchpad/Mauszeiger zwischen einfach nicht mehr reagiert. Ich kann nicht mehr srcollen oder auch den Mauszeiger bewegen.
ich leider nicht
Aber kannst Du ausschliessen, dass es nicht einfach an der Maus bzw. deren Anschluss liegt. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, das ist dann mit einer neuen Maus verschwunden.
Und überhaupt, was ist das für eine Maus, USB-Anschluss oder Bluetooth?
viele Grüße gosia
PS. Vergiss meinen Unsinn. Ich habe zu sehr an eine Maus gedacht, aber Du sprichst ja vom Touchpad.
Sind die Aussetzer auch bei anderen Distributionen? Oder hast du das noch gar nicht ausprobiert.
Ansonsten könnte es mehrere Ursachen haben, wie z.B. fehlerhafter Treiber vom Touchpad, fehlerhafter Treiber von KDE für das Touchpad, oder aber auch dass der GPU Treiber spinnt und es deswegen so abgehackt aussieht, bzw. könnte auch der Kernel bzw. der Treiber/Firmware für die CPU spinnen. Schon mal einen anderen Kernel probiert? Oder evtl. ist die HW zu schwach für KDE? Schon mal ein anderes DE probiert?
Der Fehler tritt trotz Bios Update immer noch auf.
Ich habe sowohl Artix xfce als auch MX Linux als Live System getestet, alles problemlos, keine Aussetzer.
Auf meinem System sind die Pakete xf86-input-libinput und libinput installiert.
Ich habe testweise das nicht mehr weiter unterstützte Paket xf86-input-synaptics installiert.
Hat aber auch keine Abhilfe geschaffen.
Als nächstes teste ich, ob es hilft, unter /etc/X11/xorg.conf.d die Datei 70-synaptics.conf mit folgendem Inhalt zu erzeugen:
> Section "InputClass"
> Identifier "touchpad"
> Driver "synaptics"
> MatchIsTouchpad "on"
> # Enable clickpad/multitouch support
> Option "ClickPad" "true"
> # Middle-button emulation is not supported
> Option "EmulateMidButtonTime" "0"
> # Define right soft button at the bottom
> Option "SoftButtonAreas" "50% 0 82% 0 0 0 0 0"
> EndSection
da hast du Recht, mein Budget war tatsächlich begrenzt
Ich muss aber sagen, dass Thinkpad X13 AMD ist schon ein Kracher.
Würde mir schon gefallen.
Für meine Bedürfnisse ist das X260 ganz okay, was nur nicht bedacht habe:
Mit 12,5" und 1920x1080 Auflösung, ist die Schrift echt klein
Ich musste die Auflösung auf 1600x900 hoch setzen.
Ich lasse das immer auf volle Auflösung und regel das über
die dpi Einstellung und Fontgröße.
Siehe Bildanhang, ist zwar xfce4, geht aber auch mit KDE.
Nachdem diese freezes immer noch auftreten, habe ich bei reddit eine Lösung gefunden, die das Problem beheben soll.
After extensive testing I’m sure it’s the Panel Self Refresh (PSR). Disabling it solves the issue 100% for me. All you need to do is to add this option to kernel cmdline: " i915.enable_psr=0 ".
Kann mir hier bitte jemand helfen, wo ich diese Zeile genau eintragen muss?
Einen Kernel Parameter habe ich bisher noch nicht hinzugefügt.